Portrait- Zeichentreff am Bildschirm

zur Zeit trifft man ja nicht so leicht ein lebendiges Portrait-Modell ... es gibt aber doch gute Möglichkeiten, 
sich zum Zeichnen zu treffen-- und am Bildschirm nach lebendem Modell zu zeichnen

Sehr witzig und anregend: wir treffen uns per Zoom/Webex/Skype zum Zeichnen- dann sieht man sich doch, ratscht, zeichnet, experimentiert…und kommt auf ganz neue Möglichkeiten!

beim Zeichentreff per Bildschirm ergeben sich teilweise völlig neue Möglichkeiten: durch die Linse gibt es ganz schräge Größenverhältnisse: die Teetasse wird riesig und rückt als surreales MuschelObjekt in den Vordergrund..

ich zeichne manchmal gern mit wilder Mischtechnik, in der alles vorkommt, was grad zur Hand ist: hier außer Bleistift und Aquarellstiften noch weißer und blauer Lackstift, Tinte aus Zwiebeln gekocht, Leuchtfarbe



man kann ja auch am Bildschirm miteinander essen — aber vor allem fand ich es lustig, Claudia beim Essen zu zeichnen… die Skizze heißt jetzt „Saturn verschlingt seine Kinder“ ( frei nach Goya ;-))

Beim BildschirmZeichentreff gehen sogar manche Sachen, die leibhaftig nicht gehen: zB mit Bildschirmfoto/Screenshot arbeiten— hier: ich kann mir zwischendurch einen Screenshot machen von Claudia beim Essen– und danach fröhlich mit ihr ratschend sie zeichnen… in genau dieser Haltung könnte kein Modell lange bleiben. Also eigentlich zeichne ich hier nach Foto — aber doch ist es wesentlich lebendiger, die ganze Situation…! Mit Foto + lebendem Modell

Das ist also was, was man gut nützen kann in der corona-bedingten kontaktfreien Zeichen-Zeit: per spontanen Sreenshots kann frau das Modell auch in lebendigen, schnappschuß-haften Stellungen oder Situationen zeichnen: beim Essen, beim Lachen, oder auch mit zurückgelegtem Kopf oder in ganz extremen, in den Raum gedrehten Stellungen….—>> dieses Experiment steht für heute abend an!

Viel Vergnügen beim ausprobieren!

Yasumin

PS: ich freue mich auch, wenn du deine Ergebnisse schickst oder Erfahrungen beschreibst!

2017/2018 2021 Anatomie Auge Bildschirm Bildschirmfoto Büchertisch distanziertes Portraizeichnen expressiv Farbe farbig zeichnen Figur zeichnen Graustufe Intensivkurs Kurs Lockdown Menschen zeichnen Mischtechnik München Nase Ohr Portrait Portrait-Workshop portrait-zeichnen portrait zeichnen Portraizeichnen Schatten Schraffur Screenshot nutzen Selbstportrait Skizze Skizzenbuch Tonwert Trotzdem zeichnen unkomplizierter Zeichentreff Workshops Yasumin Sophia Lermer Zeichenkurs Zeichentechniken Zeichentreff Zeichenworkshop Zeichnen Zeichnen im Café Zeichnen im Lockdown ZeichnerInnen

Zeichnen im Café – von Portrait bis Comic

„Ich bin des trocknen Tons nun satt….!“, sagt schon mein alter Freund Mephisto – und mir geht´s heut auch so. Daher sind die angekündigten Übungen verschoben, und ich hab heute Lust, einfach mal ein paar flotte Skizzen aus der freien Wildbahn  zu zeigen.

Aus dem letzten Crashkurs Portrait und Figur zeichnen hat sich entwickelt, daß wir uns ab und zu im Café treffen, zum Austauschen und zusammen zeichnen.  Das ist für mich ein super Genuß, denn da bin ich nimmer Lehrerin, sondern habe einfach Teil an einer kleinen sehr anregenden Peers-Group, die gegenseitig Skizzenbücher anschaut, ratscht und Kaffee trinkt – und dann aber auch sehr schnell den Übergang findet zum aktuellen Dranbleiben und flott und fesch und experimentell herumzeichnen.

Was super ist: wenn wir so als kleine Gruppe da sind (strategisch auf zwei Tische verteilt, so daß wir uns auch gut gegenseitig zeichnen können) – dann ist es sehr leicht, wie nebenbei und unbemerkt auch andere Leute/Gäste zu zeichnen. Das ist alleine schwieriger – „wieselhaariger“ würd ich da auf bayrisch sagen…

Also das ist die Situation, und hier kommen die Bilder:

Claudia_Valley700
Naja, frau übt halt so vor sich hin… Claudia zeichnet, und ich zeichne sie wild drauflos beim zeichnen…die Farben im Haar sind ein bißchen zu gleichmäßig verteilt, mehr flächig konzentrieren!

Das Café heißt übrigens Dankl, und ist an der Ecke Valleystraße (falls jemand in München ist und mal reinschaun/ reinzeichnen will). Es ist super geeignet, weil große Fenster -> angenehm hell. Lockere Atmosphäre, interessant gemischte Besucher, und meist nicht so voll. Und extrem köstlicher Kaffee!

Christine_modellt700
Noch beim Warmzeichnen, man merkt, daß die Hand noch ein bißchen steif is – zumindest ich merke das. Aber so fängts halt an, jedesmal wieder neu annähern, eintauchen, flüssig werden. Bleistift und Fineliner, irgendwer hat faszinierende Leuchtstifte hingelegt, Buntstifte, Kugelschreiber, Rohrfeder und Tusche.

Leider check ich noch nicht, wie frau es macht, daß die Bilder hier im Blog nur klein angezeigt werden, und beim draufklicken groß werden – falls mir das jemand sagen könnte, wär toll, danke!

Teresa_mit-Schal700
Teresa, Teresa, Teresa!…So, jetzt flutschts – ab hier beginne ich mich wohl zu fühlen und im Flow… wir haben alle möglichen Werzeuge und Stifte am Tisch, jede kann einfach zugreifen und ausprobieren- ich liebe diese Mischung aus Allem, was sich anbietet…hier: Rohrfeder und farbige Tusche, rosa Marker, Filzer, Aquarellstifte.

Teresa trinkt Kaffee700
Teresa trinkt – und ich schlürfe das Punktemuster auf ihrem Schal, schlürfe es mit der Rohrfeder, mit brauner und blauer Tusche, dickem Filzstift und irgendwas Rotem…

Dicker_Filzstift700
Ich liebe die hohen hellen Fenster in diesem Café! – und an der Zeichnung die etwas brutale Mischung aus dickem Filzstift und dem andern Kleinkram…

Assyrer_liest-Dschungelbuch_vor700
Hier hat ein Papa am nachbartisch, von dem ich irgendwie aufgeschnappt habe, daß er „Assyrer“ ist, seinem Kind aus dem Dschungelbuch vorgelesen. Daher die Schlange Kaa, die sich durch das Bild ringelt.

Ich mag diese Mischung: eine Szene, die frau in der Wirklichkeit beobachtet, abzubilden beginnt – und in die Bildwirklichkeit mischt sich dann aber auch, was so an Gedanken und Ideen rumgeistert… wie hier die Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch – der Ast ist aber wirklich von dem Baum vor dem Fenster draußen…

Und an diesen dicken schwarzen Filzstift könnt ich mich gewöhnen…..